Nach dem amerikanischen "Zmorge" mit Pancakes (so gross wie ein Harleysattel
und so geschmacklos wie Haferflocken) und Scramlet-Eier and the best Coffee of
the world ging es Richtung Bryce-Canyon.
Unsere "Töfflibuebe" froren wie die Schlosshunde. Auf cirka 3000 müM weideten
friedlich "Fryburger Schwarzfleckvieh die feinen Alpenkräuter".
Unser ansonst vorsichtiger Fahrer fuhr wie ein Rallyepilot den Pass hinunter.
Auch die Harleyfahrer froren sich bei der schnellen Fahrt fast den A.... ab. Zur
Stärkung bettelten sie bei der Begleitcrew um die letzten Riegel. Wir fanden sie
in Fredy's AXPO-Tasche; wo auch sonst, denn er will ja abnehmen?!
Im Bryce-Canyon erlebte Bruder Willy das erste grosse Highlight. Wundervolle,
wie von Zauberhand erhoben sich in Orange- und Rot-Tönen die Felsformationen.
Super!!
I never rains here?! Starke Winde mit heftigem Regen zwangen uns in ein
mexikanisches Restaurant. Aber es wurde wieder heiss, zunächst vom
Mexican-Food und nachher vom herrlichen Wetter.
Über den Zion-Nationalpark, wo Schachprettfelsen den Weg säumten, erreichten
wir Saint George.
Und, was haben wir zum "Z' Nacht" gegessen? Wir sagen es Euch morgen
by carefoul and eat not to much, see you tomorrow....
|